VERLAGSPROGRAMM
Monografien / Fachbücher / Zeitschriften / Aufträge / Belletristik


Monografien


Henny Heuff: Bewegen als Lebensphilosophie
Bettina Schütze (Hrsg.)

Henny HeuffProfessor Anne Seidel entwickelte die Ismakogie vor annähernd 75 Jahren in Wien. Ismakogie, das ist die Lehre von der perfekten Körperschwingung oder leichter verständlich: Ismakogie ist eine Bewegungslehre, die auf die Harmonie des ganzen Körpers abzielt. Was sich leicht anhört ist tatsächlich äußerst komplex und extrem effektiv.
Zum Glück gibt es Henny Heuff, die mit Witz und Leichtigkeit auch die komplexesten Übungen so erklären kann, dass sie Spass machen und vergnüglich sind. So bringt sie uns nicht nur Lebensfreude bei, sondern auch einen fitten und aktiven Körper zurück. > Leseprobe


Umfang: 100 Seiten
Preis: € 29,00 
ISBN 978-3-920523-25-5

Bestellung über info(at)kairos-verlag.de

Ralf Kaudel – APFELBLÜTE
Bettina Schütze (Hrsg.)

Ralf KaudelHier, bei "Apfelblüte", geht es um die Geschichte und Geschichten von einem, der sich auf den Weg macht – allerdings nicht wie üblich von außen erzählt, sondern von innen protokolliert. Ralf Kaudel will eben nicht einen jeden Gedanken wohl kalkuliert an den anderen reihen, vielmehr will er vermitteln, was alles zwischen A und E von Bedeutung ist. Und auch, was alles auf dem Weg und daneben liegt, was man findet, wenn man sich erst einmal kreisend auf den Weg gemacht hat. Dabei gibt der Autor einen ganz unmittelbaren und wortwörtlich un-verschämten Einblick in seine Gedankenwelt – nicht um sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, sondern um uns Lesern Mut zu machen, die Freiheit in uns selbst zu finden.

In diesem Sinne: haben Sie keine Angst vor Ralf Kaudel, er will nur mit Ihnen spielen.


Umfang: 384 Seiten
Preis: € 22,00 
ISBN 978-3-920523-27-9

Bestellung über info(at)kairos-verlag.de

Siegfried Schütze – Akt 1973-2008
Bettina Schütze (Hrsg.)

Siegfried SchützeIm vorliegenden Buch sind die Aktzeichnungen von Siegfried Schütze aus den Jahren 1973 bis 2008 abgebildet. Der Akt sowohl als Kunst- wie auch Kulturgeschichte, die erst in der Retrospektive klar sichtbar wird.
Ein Überblick aus vier Jahrzehnten Studium des menschlichen Körpers. Gleichermaßen künstlerische Herausforderung wie Suche nach Einklang mit sich selbst.


Umfang: 152 Seiten mit Illustrationen
1. Auflage 2022
Preis: € 31,00 
ISBN 978-3-920523-23-1

Bestellung über info(at)kairos-verlag.de

Siegfried Schütze – Stein- ein Sujet
Bettina Schütze (Hrsg.)

Siegfried SchützeStein ist ein sprichwörtlich verschlossenes, kühles und hartes Material. Will man ihm beikommen muss man ihn schon brachial behandeln, ihn schlagen, hauen, sägen oder sprengen. Die künstlerische Bearbeitung von Stein nennt man nicht ohne Grund Bildhauerei. Siegfried Schütze behaut keinen Stein, formt ihn nicht nach seinem Willen, sondern sieht im Stein einen Partner, hört ihm zu und will verstehen was im Stein ruht.


Umfang: 166 Seiten mit 140 Abbildungen
1. Auflage 2023
Preis: € 33,00
ISBN 978-3-920523-23-1

Bestellung über info(at)kairos-verlag.de

Siegfried Schütze – ERDE- ein Sujet
Bettina Schütze (Hrsg.)

Siegfried Schütze„Auf der Suche nach dem Geheimnis der Kunst führten Siegfried Schützes Schicksalsfäden ihn wieder und wieder zur Frage nach dem Ursprung des Lebens und den Geheimnissen der Erde. Im Naturstudium verbündete er sich mit den Elementen – immer der schlummernden Zeit auf der Spur. So steht jedes Werk für einen erneuten Versuch, die Schleier der Geheimnisse einmal mehr zu lüften. Das aber nie brachial, sondern in hohem Maße behutsam, feinsinnig, poetisch. Stets in Demut vor der Natur, vor deren Magie."


Umfang: 226 Seiten mit 171 Abbildungen
1. Auflage 2024
Preis: € 38,00
ISBN 978-3-920523-30-9

Siegfried Schütze - Bilder 1994-2008
Horizont und Nähe, Katalog

Siegfried SchützeHier ist ein Augenmensch am Werke, ein rastloser Sucher, ein Forscher; ein Künstler, der nichts so schätzt wie die Beobachtung, einer, der hinter den Sinn der Dinge schauen will, um den Bogen zu finden, der zur Seele führen möchte; Eindringen, ablesen; nicht entzaubern – eher entschlüsseln. 

In seinen Bildern gestaltet sich jenes Zwischen-reich aus Hingebung und Reduktion, das uns an das Elementarste zurückführen könnte, das uns gerade abhanden zu kommen scheint. Wie selten das ist, dass einer sein Werk nicht beginnt, ohne die Natur zu befragen - den Stein, den Himmel, die Erde, den Wind - immer wieder aufs Neue und mit ungebrochener Lust.
Siegfried Schütze weiß, wo er sich hin begeben muss, um die Zeit zu berühren. Seine technischen Spielarten sind durchaus nicht homogen, sondern so offen, dass sie sich immer neu eintauschen können: Landschaften, Landschaftdetails, Strukturen, Verfliesungen, Farbe, Zeichnung; der inneren Wahrheit folgend – reduziert, fokussiert, lebendig.


Umfang: 72 Seiten / Format 21 x 21 cm
Preis: € 16,- 
ISBN 978-3-920523-10-1

Martin Schliessler: Portraits

Martin Schliessler: PortraitMartin Schliessler wurde durch seine aufsehenerregenden Dokumentationen in Kino und Fernsehen bekannt. Noch heute ist sein Stil Massstab für Naturdokumentationen. 
Dass der "Abenteurer" und Entdecker auch ein erfolgreicher Bildhauer ist, war weniger bekannt.
Dieser Band zeigt seine besten Portraits.

Das Buch knüpft an eine sehr erfolgreiche Ausstellung seiner Arbeiten im Jahr 2003 an. Durch die privaten Assoziationen des Künstlers zu den dargestellten Persönlichkeiten entsteht der Eindruck einer persönlichen Führung. 


Umfang: 95 Seiten / Format 30 x 21 cm
Preis: € 27,-
ISBN 3-920523-03-2

Toni Merz Industriebilder 1938-1945
Huber Morgenthaler

Toni Merz Industriebilder 1938-194In den Jahren 1938 - 1945 schuf Toni Merz einen Zyklus von Oelbildern, welche die Arbeit und Arbeiter in der Lederfabrik seines Freundes und Mäzens Dr. Franz Schüler thematisierten.

Dieser Zyklus, der sowohl in der Themenstellung wie auch in der künstlerischen Gestaltung in seiner Zeit einzigartig war, gilt heute als die stärkste Arbeit von Toni Merz.


Umfang: 50 Seiten / Broschüre
Preis: € 12,- 
ISBN 3-920523-02-4

Rosel Heim - Autobiografie

Rosel Heim - AutobiografieRosel Heims Autobiografie ist trotz ihres Erfolgs keine Hollywood-Erfolgsstory.

In der für sie typischen humorvollen Art schildert die Autorin ihren Werdegang von der Baderpraxis ihres Vaters aus zur "Grande Dame der deutschen Kosmetik". Mit viel Witz beschreibt sie die Schwierigkeiten des Alltagslebens einer sich emanzipierenden Frau im Deutschland der Kriegsjahre und des Wirtschaftswunders. Dabei nimmt sie den Leser ganz nebenbei mit auf eine Erzählreise durch die Kosmetikgeschich-te unseres Jahrhunderts.

Es ist ein kraftvoll geschriebenes Buch, das Frauen Mut macht, ihren Weg zu gehen, trotz Rückschlägen nicht aufzugeben und sich für ihre Ziele einzusetzen.


2. Erweiterte Auflage 2007
Preis: € 16,- 
ISBN 3-920523-00-8

KAIROS VERLAG GmbH
Datenschutzerklärung